Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Hubeweg 41
37574 Einbeck
Tel: (05561) 2100
Fax: (05561) 981095
Mail:
Hubeweg 41
37574 Einbeck
Tel: (05561) 2100
Fax: (05561) 981095
Mail:
Mo - Fr 07:30 - 13:30 Uhr
Sa, So und Feiertags geschlossen.
Der Französischkurs unseres 9. Jahrgangs verbrachte fünf aufregende Tage in der französischen Hauptstadt. In Begleitung der Lehrkräfte Regina Delacor und Carina Pygoch stand ein vielfältiges Kultur- und Besichtigungsprogramm auf dem Plan. Kaum angekommen, ging es auf den Montmartre, um von dort den wunderbaren Blick über die Stadt zu genießen. Einige Treppenaufgänge in dem ehemaligen Künstlerviertel des 19. Jahrhunderts waren für Filmarbeiten abgesperrt. Die Aufregung war groß, als unseren Schülerinnen und Schülern der amerikanische Schauspieler Mark Wahlberg, bekannt aus dem Film „Ted“, über den Weg lief und sich bereitwillig für Selfies mit ihnen ablichten ließ. Am folgenden Tag erfolgte das nächste Highlight: die Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame. Nach dem verheerenden Brand im April 2019 wurde das Gotteshaus nach fünfjähriger Restaurierung im Dezember 2024 wiedereröffnet und erstrahlt seitdem in neuem Glanz. Die beeindruckende gotische Architektur mit den filigranen bunten Rosettenfenstern, das mächtige Querschiff und das Chorgestühl mit seinen geschnitzten farbigen Skulpturen bezaubern die Besucher. Es folgte ein Spaziergang über die Ile Saint-Louis, hinüber in das Marais, zum Centre Pompidou sowie zu den ehemaligen Markthallen von Paris. Von dort fuhr man hinüber zum Eiffelturm, um zu Fuß die zweite Etage zu erklimmen. Immer wieder fasziniert es, wenn zur vollen Stunde der Eiffelturm im abendlichen Licht zu funkeln beginnt. Auch fehlte nicht der obligatorische Besuch im Louvre mit der weltberühmten „Mona Lisa“. Dem schloss sich ein Spaziergang durch die königlichen Gärten der Tuilerien an, vorbei an der Place de la Concorde. Als die Schülergruppe am Präsidentenpalast vorbeischlenderte, wartete bereits die motorisierte Begleitstaffel des Präsidenten und man konnte einen Blick auf den ausgerollten roten Teppich am Elyséepalast erhaschen, der für einen Staatsbesuch ausgerollt wurde. Weiter ging es über den weltberühmten Prachtboulevard der Champs-Elysées zum Triumphbogen. Unsere Schülergruppe erwartete eine weitere Überraschung: Von ihren Lehrkräften wurde sie zu einer berühmten Boulangerie geführt, die Schauplatz ist in der Zeichentrickserie „Miraculous Ladybug“. Die erlebnisreiche Woche endete mit einem Ausflug zum Schloss von Versailles, das unseren Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das prunkvolle Leben des Sonnenkönigs vermittelte. In dem modernen Banken- und Geschäftsviertel La Défense verbrachten unsere Französischschüler und -schülerinnen die letzten Stunden ihres Aufenthaltes und genossen auf der Treppe der „Grande Arche“ das unvergleichliche Flair und die Atmosphäre der französischen Hauptstadt. Mit zahlreichen Erinnerungen im Gepäck kehrte die Gruppe zurück und es stand für alle fest: Vokabeln- und Grammatiklernen lohnt sich, denn es wird schließlich mit einer unvergesslichen Parisreise belohnt!